Stanzwerkzeug Konstruktion standardisiert
3. Mai 2020
Beste Arbeitgeber 2020 / Great Place to Work
12. Mai 2020

Stanzteile und Stanzwerkzeug in 4 Wochen

Stanzteile & Stanzwerkzeuge in 4 Wochen, ist das möglich?

Sie stellen sich wahrscheinlich oft die Frage, wo kriege ich schnell und zuverlässig meine Benötigen Stanzteile her? Mit welcher Lieferzeit muss ich rechnen, bis ich die ersten Stanzteile in der Hand habe? In 4 Wochen ist dies möglich, inkl. dazu benötigtem Stanzwerkzeug. Wir zeigen Ihnen gerne, wie dies bei uns geht und welches die 5 grössten Hebel sind!

Die Voraussetzung dafür ist zuerst einmal, dass Sie alles unter einem Dach produzieren lassen. Von der Stanzwerkzeugkonstruktion bis zum Stanzen und Trowalisieren. Keine Schnittstellen zu externen Lieferanten, die den Prozess nicht nur verlangsamen, sondern auch Fehler anfällig machen.

Die 5 grössten Hebel um in 4.Wochen Stanzteile und Stanzwerkzeug herstellen zu können

  • Standardisierte 3D Werkzeug Konstruktion
  • Direkte 3D Daten Übergabe von CAD zur CAM Fräsbearbeitung
  • Es muss ein Lohnfertiger sein / viel schneller als klassischer Werkzeugbau
  • Mitarbeiter die, die kompl. Fertigungstiefe beherrschen
  • Eigene Stanzerei, ab 1 Hub wird ein perfektes Stanzteil produziert

Wie so oft liegt der Teufel im Detail. Sehr viel Detailarbeit ist nötig und auch absolut notwendig, um in der ganzen Fertigungstiefe der Lohnfertigung die Zeitfresser zu eliminieren. Wir bei der Hametec AG setzen dies wie folgt um, Voraussetzung dafür ist, dass wir die Konstruktion in der eigenen Hand haben. Bereits beim Vor-Angebotsgespräch wird Vorqualifiziert um die kritischen Qualitätsanforderungen vom Stanzteil frühzeitig zu erkennen und somit für eine allfällige Stanzwerkzeugkonstruktion bereits zu berücksichtigen.

Die Konstruktion sowie die Fertigung müssen aufeinander abgestimmt sein, Bohrungen Gewinde oder Taschen werden so konstruiert, wie die Werkzeuge in den CNC Maschinen bereits vorgerüstet sind. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern ermöglicht Kosteneinsparungen von 20%. Die Mitarbeiter müssen bereits beim zusammenfahren der Aktivelement ohne Federkraft mögliche Komplikationen erkennen können. Dies verhindert unnötige Korrekturschleifen, die nochmals Kosten sparen.

Nicht umsonst heist unser Leitsatz: Maschinen machen die Arbeit, unsere Mitarbeiter den Unterschied!

Am Ende zählt das Resultat, für uns heisst dies….erfolgreiche Kunden. Ab dem ersten Hub, ein einwandfreies Stanzteil ohne Abstimmungsprobleme.


Kundenstimme:

Ich wollte Euch nur mitteilen, dass wir das Werkzeug letzten Montag bemustert und gleich anschliessend 50’000 Stk. produziert haben. Wir mussten das Werkzeug nicht einmal von der Maschine wegnehmen. Danke nochmals für die sehr gute Arbeit und für den Einsatz!!

Almin Malicevic
Leiter Technik / Konstruktion

Federnfabrik Schmid AG


Wann möchten Sie davon profitieren?

JETZT anfragen und kostenloses Angebot erhalten: Telefon 061 975 70 02 oder per Mail: mitja.haefliger@hametec.ch

Ihr Hametec Team