5 Tricks in der Stanzwerkzeug Konstruktion
29. Februar 2020
Mitarbeiter des Jahres 2019
9. März 2020

Lohnfertigung Schweiz – lohnt sich das?

Lohnfertigung Schweiz vs. Ausland

Für Sie als Einkäufer ist dieser Blog besonders spannend. Denn sicher sind Sie gerade auf der Suche, nach einem Lieferanten in der Lohnfertigung für CNC Teile oder Stanzteile.

Sicherlich beschäftigen Sie sich mit folgenden Fragestellungen: Lohnt es sich noch in der Schweiz bei einem Lohnfertiger einzukaufen? Kann ich im Ausland nicht viel günstiger einkaufen? Was sind die genauen Vor/Nachteile die es zu berücksichtigen gibt? Deswegen werden wir Ihnen in diesem Blog genau aufzeigen, welche Praxistipps Ihnen helfen können, die für Sie optimalen Resultate zu erzielen. Immer wieder erhalten wir die Frage, wie wir dies sehen.

10 Gründe warum Lohnfertigung Schweiz für Ihre CNC Teile & Stanzteile

  1. Bereits in der Offert Fase zeigt sich immer wieder, dass ein schneller, unkomplizierter Kundenservice in der gleichen Sprache einen Vorteil bringt. Jeder Mensch fühlt sich nun mal wohler, wenn er in seiner Sprache kommunizieren kann, die Mentalität seines Gegenübers versteht und bei Abklärungen schnell vor Ort sein kann.
  2. Lieferzeiten sind durch die Nähe kürzer, kein Risiko mit Verzollung.
  3. Durch die Nähe sind die Reaktionszeiten durchschnittlich um 3-5 Tage schneller, was entscheidend sein kann.
  4. Kein Risiko bei Indexänderungen, dadurch Mittelfristig 15% Kostengünstiger. Im Ausland hat man immer eine verlängerte Lieferkette, dies bedeutet, dass bei Wiederholaufträgen mind. die 3-fache Menge im Umlauf sein muss, um eine hohe Lieferbereitschaft ab zu decken. Änderungen sind erstens deutlich langsamer umzusetzen, zweitens kosten die Änderungen immer bares Geld.
  5. Bei Stanzwerkzeugen hat man jeweils nur 1 Werkzeug = 1 Schuss, dieser sollte beim ersten Anlauf sitzen! Abstimmungsprobleme und Nacharbeit kosten nicht nur Zeit und Geld, sondern verhindern auch eine sofortige Stanzteilproduktion, was wiederum die Kosten erhöht.
  6. Bei speziellen Werkstoffen kann man sich in der Schweiz darauf verlassen, dass man das Material erhält, was man auch bestellt hat.
  7. Qualitätsvorteile bei erhöhter Teilekomplexität, Teile von Schweizer Lieferanten können ohne Bedenken direkt in die Linie geliefert werden, ohne Kostenintensive Wareneingangskontrollen.
  8. Ausführen vs. Mitdenken: Wer führt nur aus, wer denkt mit? Die Voraussetzung ist, dass der Schweizer Lieferant ein gut funktionierendes KVP System hat, wo sich zahlreiche Verbesserung durch den Lerneffekt einstellen. Dieser Lerneffekt sollte pro aktiv in Folge von Preissenkungen an Sie weitergegeben werden.
  9. Reproduzierbarkeit: Der Qualitätsstandard in der Schweiz lässt es zu, dass Sie als Kunde mit minimalen Lagerbeständen operieren können. Eine Teileversorgung Just in Time sowie eine tiefe Kapitalbindung sind nicht nur möglich, sondern schaffen Wettbewerbsvorteile.
  10. Umgang mit Reklamationen: Was bringt es günstiger einzukaufen, wenn man bei Beanstandungen einige Tage warten muss, alleine auf Grund von Distanz/Zoll? Ein schnelles beseitigen Ihrer Unannehmlichkeiten kann somit nicht sichergestellt werden.

Kundenstimme:

Hametec kann sehr schnell reagieren, bei Anpassungen von Fertigungsteilen in der Lohnfertigung. So einen Kundenservice wünscht man sich. Die Liefertreue ist sehr gut!

Psacal Wiss
Einkauf


Falls auch Sie interesse haben Zeit, Geld und Nerven zu sparen, dann kontaktieren Sie uns einfach und komfortabel unter.

Telefon +41 61 975 70 07 oder per Mail marco.wettstein@hametec.ch

Ihr Hametec Team

hametec_buckten_cnc_lohnfertigung