CNC Lonhnfertigung / A-Lieferant gesucht?
14. August 2020
Lasergravieren und Laserbeschriftung Metall
10. September 2020

Lehrstelle Polymechaniker EFZ – Hametec AG

Lehrstelle Polymechaniker EFZ – Hametec AG

Was Du bei einer Lehrstelle als Polymechaniker bei Hametec AG erwarten kannst, das verrät unser Lehrling Dennis Mundwiler im Interview:

1. Dennis, wie sind die ersten 2 Lehrjahre als Polymechaniker verlaufen?

Bis anhin spannend und abwechslungsreich. Ich bin froh, die Vorlehre Metall absolviert zu haben, das hat mir schon sehr geholfen. Dadurch hatte ich bereits ein Grundwissen und konnte schneller selbständig arbeiten. Sehr motivierend für mich waren die spannenden Aufgaben sowie die Abwechslung. Ich habe bereits in den ersten 2 Jahren viele Metall-Teile produzieren können.

2. Was waren bis jetzt Deine Herausforderungen?

Die herausforderndste Aufgabe war sicher das Programmieren der CNC Dreh- und Fräsmaschinen. Ebenso das Lernen der verschiedenen Zyklen war gar nicht so einfach. Auch die Teilprüfung nach 2 Jahren war aufgrund des Zeitdruckes in der Prüfung eine grosse Herausforderung. Ich bin froh, die Teilprüfung mit Erfolg bestanden zu haben.

3. Was hat Dich am Beruf Polymechaniker überrascht?

Ich hatte mir den Beruf nicht so vielseitig vorgestellt, speziell im Werkzeugbau gibt es viele anspruchsvolle Fertigungsschritte. Erst durch die Lehre bei Hametec habe ich gesehen, wie viele spannende Gebiete es gibt. Durch diese Vielseitigkeit fühle ich mich bereits optimal aufgestellt für die Zukunft.

4. Was waren Deine Highlights in der Lehrzeit?

Ich konnte bereits sehr früh mit den CNC Maschinen arbeiten. In meiner Klasse war ich der Erste. Anfangs vom zweiten Lehrjahr habe ich mit dem CNC Fräsen begonnen und nach 1 bis 2 Monaten konnte ich bereits selbständig einrichten und bedienen. Am Ende des zweiten Lehrjahres führte ich auch selbständig Programmierungen durch und produzierte ganze Kundenaufträge. Die erfolgreiche Teilprüfung gehört natürlich auch zu den Highlights.

5. Wo kannst Du am meisten profitieren?

Für die Zukunft im CNC Fräsen. Ich wurde immer gefördert und mir wurde gezeigt, dran zu bleiben.

Gruss Dennis Mundwiler


Wenn das für Dich auch spannend wäre, diesen Beruf zu erlernen, dann kontaktiere uns einfach JETZT für eine Schnupperlehre. Wir freuen uns!

Ansprechpartner: Marco Wettstein  / Telefon 061 975 70 00 / E-Mail: marco.wettstein@hametec.ch

Dein Hametec Team