Ob beim CNC Drehen oder CNC Fräsen, die Hametec AG ist in der Lage auch Ihre Maschinenbauteile mit der entsprechenden Hartbearbeitung zu fertigen.
CNC Hartdrehen & CNC Hartfräsen
Hartdrehen vs Rundschleifen: Durch das Hartdrehen von gehärtetem Stahl im Bereich von 54-64HRC ist die Bearbeitungsdauer nicht nur bis zu 70% schneller als beim Rundschleifen, man gewinnt auch mehr Flexibilität durch kürzere Vorlaufzeiten. Mit dem Hartdrehen können heute Genauigkeiten erreicht werden, so dass andere Verfahren teilweise ersetzt werden können.
Voraussetzungen für das Hartdrehen als Ersatz für das Schleifen. Hier gilt es zu beachten, dass die Steifigkeit, Schwingungsdämpfung sowie thermische Stabilität der CNC Drehmaschine gewährleistet sein muss, um die Genauigkeiten zu erreichen. Auf der Investitionsseite ist eine geeignete Drehmaschine für das Präzisionsdrehen rund 30% günstiger als eine Rundschleifmaschine. Besonders im Werkzeugbau für Stanzwerkzeuge hat sich das Hartdrehen für uns bewährt, geringe Kosten, hohe Flexibilität und sehr kurze Lieferzeiten. In der Praxis hängt die Entscheidung wie so oft in erster Linie vom Mensch ab, ob man sich fürs Drehen vom gehärtetem Stahl entscheidet oder fürs Schleifen hängt vom können der Mitarbeiter ab. Hier entstehen für gewöhnlich die häufigsten Unsicherheiten, bezüglich der zu garantierenden Qualität.
Das Hartfräsen wird grösstenteils im Werkzeugbau für Stanzwerkzeuge eingesetzt. Vorgängig findet eine Weichbearbeitung mit Aufmass statt, für das anschliessende härten. Das entsprechende Schlichtaufmass wird danach mit dem Hartfräsen massgenau abgetragen. Ein grosser Teil der früheren Erodierarbeiten werden heute hart gefräst, mit einer Top-Oberflächenqualität.
Die Hartbearbeitung eignet sich besonders für Messlehren, auch dies können wir für Sie erledigen, fragen Sie uns an!