Ihr Vorteil: Schweissteile nach ISO 3834-2 inkl. CNC-Bearbeitung und Oberflächenbehandlung aus 1.Hand
Schweissnähte von Hametec, die machen für Ihre Kunden den sichtbaren Unterschied!
Durch die Kombination von WIG-Schweissen und der CNC-Bearbeitung bis 5-Achsen, können für Sie Schweissteile und Schweissbaugruppen realisiert werden, die sich stark von einem Metallbauer abheben.
Dazu gehört das Schweissen nach ISO 3834-2 für sicherheitsrelevante Schweissteile mit entsprechender 3.1-Materialumstempelung. Jährlich werden rund 20.000 kg Stahl und Edelstahl auf drei Schweissplätzen und einem CNC-Schweissroboter für unsere internationalen Kunden verarbeitet.
Das Verschleifen von Schweissnähten sowie die Veredelung Ihrer Schweissteile durch Verzinken oder Elektropolieren runden unser Dienstleistungsprofil ab.
Für höchste Ansprüche: ISO 9001 / 45001 / 3834-2 / AD 2000 Umstempelungszulassung
Nach Kundenspezifikation mit WPS / WPQR oder 3.1 Materialumstempelung
CNC-Schweissroboter für höchste Reproduzierbarkeit
WIG-Schweissen / CNC-Bearbeitung
Abkanten / Laserbeschriftung sowie
Oberflächenbehandlung
Imagefilm Hametec AG:
Sie suchen einen neuen Partner für Schweissteile nach ISO 3834-2 mit ausreichender Kapazität?
In diesem Video geben wir Ihnen gerne einen Einblick in unsere Lohnfertigung, überzeugen Sie sich selbst.
In der Lohnfertigung für Schweissteile wird hauptsächlich das WIG-Verfahren verwendet, das hohe Expertise, Präzision und Achtsamkeit im Umgang mit dem Schweissverzug erfordert.
Nur wer den Schweissverzug in der Schweisstechnik versteht, kann auch enge Form- und Lagetoleranzen einhalten. Dies ist besonders wichtig bei Schweissteilen mit integrierter CNC-Bearbeitung.
Egal, ob Sie Einzelteile oder Serienfertigungen in Auftrag geben: Ihre Lohnfertigungsaufträge im Schweissen können manuell oder CNC-gesteuert geschweisst werden. So können wir Ihnen stets das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten.
Als Komplettanbieter in der Lohnfertigung bietet die Hametec AG eine grosse Fertigungstiefe, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Keine Zeit für Kompromisse? Dann lassen Sie Schweissnähte von der Hametec AG erstellen. Diese gehören selbst für Experten zur Spitzenklasse.
Auf Wunsch können Ihre Schweissteile auch mit einer Schweissanweisung (WPS) und/oder einer entsprechenden Verfahrensprüfung (WPQR) ergänzt werden. Auch die VT & PT-Prüfungen können umgesetzt werden. Dabei richten wir uns nach Ihren spezifischen Kundenanforderungen.
Selbst Schweissteile aus dünnwandigen Werkstoffen mit einer Stärke von bis zu 2 mm können für Sie mit einer kompromisslosen Qualität verschweisst werden.
Um perfekte Schweissergebnisse zu erzielen, setzen wir hauptsächlich auf das WIG/TIG-Schweissen (Wolfram-Inertgas-Schweißen), da es die höchste Schweissqualität ermöglicht.
Das WIG-Schweissverfahren ermöglicht präzise und saubere Schweissnähte mit wenig Schweissverzug. Die Schweissnähte müssen nur geringfügig durch Bürsten, Beizen oder Elektropolieren nachbearbeitet werden.
Dies ist besonders bei Sichteilen wichtig, bei denen die Schweissnaht sichtbar ist. Hier werden die höchsten Anforderungen an Festigkeit und Dichtigkeit erreicht.
Gerne Schweissen wir auch Ihren Erfolg!
Kurz gesagt: Wenn Sie auf der Suche nach einer längerfristigen Lieferantenbeziehung sind und nicht nach einem One-Night-Stand, dann sind Sie bei uns richtig.
Sie werden mit der Zunahme der Zusammenarbeit erfahren, wie reibungslos die Auftragsabwicklung für Sie funktioniert und mit welcher Qualität und Liefertreue wir Ihre Aufträge ein ums andere Mal abwickeln.
Bei zunehmender Zusammenarbeit werden Sie schnell erfahren, wie reibungslos die Auftragsabwicklung funktioniert und wie zuverlässig Ihre Aufträge in Bezug auf Qualität und Liefertreue ausgeführt werden.
Als mehrfach ausgezeichneter A-Lieferant erzielen wir bei unseren Kunden eine Lieferperformance von 99 % in puncto Qualität und 100 % in puncto Liefertreue. Das könnte zukünftig auch Ihr Vorteil sein.
Als Erstes erstellen wir eine Machbarkeitsprüfung Ihrer Schweissteile, für die wir folgende Angaben per Mail an adminwzb@hametec.ch benötigen:
Sofern Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit gegeben sind, unterbreiten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein Angebot.
Dabei achten wir besonders auf Kostentreiber und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Fertigung Ihrer Schweissteile.
Für Schweisszeichnungen werden hauptsächlich folgende Dateiformate verwendet: PDF, JPG, TIF, DXF, STEP-File
In jedem Fall benötigen wir eine technische Zeichnung mit allen Massen, Toleranzen, Schweisszeichen und Angabe der gewünschten Schweissnahtdicke.
Sollten Sie zusätzlich eine 3.1-Umstempelung oder eine Dokumentation Ihrer Schweissteile in Form einer VT- oder PT-Prüfung benötigen, geben Sie dies bitte ebenfalls in Ihrer Offertanfrage an.
Die Standardlieferzeit für reine Schweissteile beträgt drei Wochen.
Wenn wir auch die CNC-Bearbeitung das Laserbeschriften und die galvanische Veredelung für Sie übernehmen dürfen, beträgt die Lieferzeit 4 bis 5 Wochen.
Die Qualität Ihrer Schweissteile wird durch verschiedene Massnahmen sichergestellt, unter anderem durch eine 100%ige Erststückprüfung.
Eine weitere Massnahme ist der Einsatz von zertifizierten Schweißern sowie die Einhaltung der Standards der Schweissnorm nach ISO 3834-2.
Auf Kundenwunsch können auch zerstörungsfreie Prüfungen durchgeführt werden, wie zum Beispiel VT- und PT-Prüfungen.
Ja, der Mindestauftragswert beträgt CHF 250.- pro Auftrag.
Aufgrund unserer Organisationsgröße und der zahlreichen ISO-Zertifizierungen mit den dazugehörigen Prozessen können wir Aufträge unter CHF 250.- leider nicht wirtschaftlich abwickeln.
Für Neukunden gilt: Die Erstbestellung erfolgt immer per Vorkasse, um das Risiko von Zahlungsausfällen auf ein Minimum zu minimieren.
Nach der ersten Bestellung Ihrer Schweissteile beträgt das Zahlungsziel 30 Tage netto.
Die Lieferbedingungen sind immer EXW Buckten. Auf Kundenwunsch organisieren wir gerne den Transport Ihrer Schweissteile.
Für Schweissteile nach ISO 3834-2 setzen wir wegen der hohen Schweissqualität das TIG-Schweissen (Wolfram-Inertgas-Schweissen) ein.
Dieses Schweissverfahren ermöglicht präzise und saubere Schweissnähte mit minimalem Verzug.
Dies ist besonders bei Sichteilen wichtig, bei denen die Schweissnaht sichtbar ist. Mit dem WIG-Schweißen werden höchste Anforderungen an Festigkeit und Dichtigkeit erfüllt.
Seit 2024 verfügen wir neben den Zertifizierungen ISO 9001 und 45001 auch über die Schweisszertifizierung nach ISO 3834-2.
Dies gilt insbesondere für Schweissteile mit höheren Ansprüchen, wenn diese einen sicherheitsrelevanten Charakter haben und eine lückenlose Dokumentation gefordert wird.
Zudem werden die Schweissprozesse monatlich von einer akkreditierten Schweissaufsicht überwacht. Somit wird bei Ihren Schweissteilen nichts dem Zufall überlassen.