stanzteile_stanzbiegeteile
Stanzteile und Stanzbiegeteile innert 2 Wochen
21. Februar 2020
Lohnfertigung Schweiz – lohnt sich das?
6. März 2020

5 Tricks in der Stanzwerkzeug Konstruktion

5 Tricks in der Stanzwerkzeug Konstruktion

In diesem Blog Beitrag erfahren Sie zuerst, wie Sie es schaffen, 50% in der Stanzwerkzeug Konstruktion einzusparen. Woher wir dies Wissen? Nun ja, ganz einfach, wir haben es selber gemacht! Wir möchten ihnen gerne die Kernfrage aufzeigen, die bei Ihnen wahrscheinlich gerade akut ansteht:

Mit welchen 5 Tricks sparen Sie 50% bei Ihrer Stanzwerkzeug Konstruktion

  • Sie benötigen eine Konstruktionsrichtlinie mit folgenden Angaben: Philosophie vom Aufbau, Materialwahl, Thermische Verfahren und die Überwachung vom Beschichten der aktiv Teile
  • Verwenden Sie wenn immer möglich „Normplatten, es wird sich auszahlen
  • Konstruieren Sie so einfach wie möglich und so genau wie nötig! Bsp. Gewindetiefen max. 2xD
  • Praxisorientiertes Konstruieren: Nehmen Sie vor der Konstruktionsfreigabe unbedingt Mitarbeiter aus der CNC Fertigung zur Hilfe
  • Druckplatten unbedingt aus gehärteten Präzisionsplatten Wasserstrahl geschnitten, ohne jegliche Gewinde

Wenn Sie diese Tricks in Ihrem Stanzwerkzeugbau berücksichtigen, können Sie sich zahlreiche Korrekturschlaufen beim Abstimmen vom Stanzwerkzeug sparen.

Wenn mehrere Mitarbeiter in der Werkzeug Konstruktion eingebunden sind, ist eine Standardisierung durch eine Konstruktionsrichtlinie nicht nur hilfreich und Zeitsparend sondern ein Muss!

Falls Ihnen dies weitergeholfen hat und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns

unter: mitja.haefliger@hametec.ch oder unter +41 61 975 70 02